Bach Blog Emotional wellness 1400x420

7 Anzeichen emotionalen Wohlbefindens

Auf körperlicher Ebene merken wir sehr schnell, wenn wir nicht zu 100 Prozent leistungsfähig sind. Wir spüren Schmerzen, merken, wenn wir beim Treppensteigen zu schnell außer Atem sind, bei einer Erkältung niesen wir. Dank dieser Warnzeichen können wir die Beschwerden umgehend behandeln, um zu körperlichem Wohlbefinden zurückzufinden.

Unsere emotionale Gesundheit nehmen wir weniger wahr, dabei ist sie für unser allgemeines Wohlbefinden genauso wichtig. Wann haben Sie sich zuletzt Zeit genommen, um sich Ihres emotionalen Zustandes bewusst zu werden?

Emotionale und körperliche Gesundheit sind zwei Seiten einer Medaille, und die Pflege unseres emotionalen Wohlbefindens ist entscheidend, um ein gesundes und erfüllendes Leben zu führen.

Woran erkennen Sie emotionale Gesundheit?

Wir haben für Sie sieben Anzeichen für emotionales Wohlbefinden zusammengestellt. Machen Sie sich keine Sorgen, falls Sie nicht allen Punkten zustimmen können. Es ist normal, dass man sich bei einigen Aspekten besser aufgestellt fühlt als bei anderen. Nutzen Sie diese, um sich weiterzuentwickeln und Ihre emotionale Gesundheit zu verbessern.[1]

1. Sie mögen sich und sind zufrieden mit sich.
Im Allgemeinen mit dem eigenen Leben zufrieden zu sein und sich selbst zu mögen, sind wichtige Anzeichen dafür, dass sich die emotionale Gesundheit im Gleichgewicht befindet.[2] Das bedeutet natürlich nicht, dass man durchweg glücklich ist oder man alles beim Alten belassen möchte. Aber eine gute Beziehung zu uns selbst hilft uns, uns wohl zu fühlen, egal in welcher Situation.

2. Sie sind anpassungs- und widerstandsfähig.
Die Fähigkeit, unsere Emotionen wahrzunehmen und zu artikulieren, ist der Schlüssel, um auch dann voranzukommen, wenn die Dinge nicht ganz nach Plan laufen. Diese Achtsamkeit hilft uns, unsere Gefühle zu managen und emotionale Überreaktionen zu vermeiden. Emotional gesunde Menschen sind aufgeschlossen und leben ohne Handlungszwänge. Und sie nehmen sich selbst nicht allzu ernst - auch das hilft, sich vor emotionaler Überforderung zu schützen.

3. Sie haben ein stabiles soziales Netzwerk.
Emotionale Intelligenz spiegelt sich in unserem sozialen Verhalten und ist ein entscheidender Aspekt emotionalen Wohlbefindens. Die Fähigkeit, eigene Gefühle zu vermitteln und sich in andere einzufühlen, ist ein wichtiges Merkmal emotionaler Gesundheit.[3] Ein stabiles soziales Netzwerk trägt zur Lebensfreude bei, kann Sie in schwierigen Zeiten unterstützen und ist somit ein ganz wesentlicher Aspekt für emotionales Wohlbefinden.

4. Sie geben Ihrem Leben Sinn und Bedeutung.
Fühlen Sie sich mit sich selbst, mit anderen Menschen und mit der Welt verbunden? Einen Sinn im Leben zu haben, ist nicht nur ein Zeichen von emotionaler Ausgeglichenheit, sondern hilft Ihnen auch, Dinge in Relation zu setzen, Ihren eigenen Entscheidungen zu vertrauen und auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben.[4]

5. Sie leben gesund.
Jemand, der sich gesund ernährt, regelmäßig Sport treibt und genügend schläft, ist wahrscheinlich jemand, der das Leben optimistisch, motiviert und konzentriert in Angriff nimmt. Wer sich emotional angespannt fühlt, entscheidet sich seltener für gesunde Ernährung oder Bewegung. Emotionale und physische Gesundheit  sind eng miteinander verbunden - nur in einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist.

6. Sie können auch mal "Nein" sagen.
Ein wichtiges Zeichen emotionaler Gesundheit ist, ohne schlechtes Gewissen klare Grenzen ziehen und Nein sagen zu können. Emotional gesunde Menschen lassen sich nicht von der Meinung anderer belasten und sind nicht von ständiger Zustimmung abhängig. Und sie können um Hilfe bitten, wenn sie sie brauchen.

7. Sie gönnen sich regelmäßige Auszeiten.
Emotional gesunde Menschen wissen, wie wichtig es ist, die Batterien wieder aufzuladen und sich Zeit zum Entspannen und Nachdenken zu nehmen. Ob Sie meditieren, Zeit mit Freunden verbringen, malen, im Garten arbeiten, ein Musikinstrument spielen oder sich um ein Haustier kümmern - finden Sie eine Aktivität, die Ihnen Freude bereitet.[5]

Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste mit zehn wirkungsvollen Vorschlägen, wenn Sie diese Fähigkeiten für sich entwickeln und Ihr emotionales Wohlbefinden aufbauen möchten.

Unsere natürlichen Original Bach®-Blüten können Sie dabei unterstützen, Ihre Emotionen wahrzunehmen, zu verstehen und zu regulieren. Mehr über die Essenzen erfahren Sie hier.