Langsam schnell glücklich
Beschleunigung erleben wir heutzutage in vielen Bereichen: Die Kommunikationswege sind durch das Internet und Smartphone unglaublich schnell und täglich prasseln die stets aktuellen Informationen über sämtliche Kanäle auf uns ein. Hinzu kommt, dass Erfolg für viele bedeutet, sowohl im Job als auch Privat groß aufzutreten und schnell voranzukommen. Daher ist „Ich bin total busy“ ein präsenter Satz, den man nicht selten hört. Von unserem hohen Leistungseinsatz versprechen wir uns nicht nur materielle Sicherheit, sondern auch emotionale Stabilität. Wenn es dann doch mal nicht richtig klappen will, fühlen wir uns gestresst und betrübt. Dabei ist es – aufgrund der zunehmenden Schnelllebigkeit – gerade heutzutage wichtig, sich Auszeiten zu erlauben, in denen man sich entspannt und innehält. Nur so schafft man es, im hektischen Alltag nicht den Kopf zu verlieren. Wer befürchtet, dabei etwas zu verpassen oder stehenzubleiben, irrt! Ab und zu herunterzuschalten, wirkt sich positiv auf unsere Effektivität und unser Leistungsvermögen aus, denn mit einem entspannten Geist lassen sich die meisten Herausforderungen oft erfolgreicher bewältigen.
Tipp: Oase der Entspannung mittendrin statt woanders
Im Job bist du meist angespannt, daher powerst du dich nach einem herausfordernden Tag gerne im Sportstudio aus? Das ist ein Weg wieder zurück zu innerer Ruhe zu finden, doch um wirklich ausgeglichen zu sein, ist es sinnvoller, etwas zu finden, das dir auch im stressigen Lebensbereich zu Entspannung und innerer Balance verhilft. Das kann auch nur eine schöne Pflanze, dein Lieblingslied, ein schönes Bild oder eine meditative Übung sein – jeder ist individuell und ausprobieren ist hier die beste Lösung.
Wenn es mal nicht so schnell geht, einfach entspannen
Ungeduld ist heute schon fast eher eine Tugend als schlechte Angewohnheit und daher auch die perfekte Antwort bei Job-Interviews nach persönlichen Schwächen, denn hier zählen Leistungsbereitschaft und Schnelligkeit. Hinzu kommt, dass nicht nur im Berufsleben alles sofort und gleichzeitig funktionieren muss, sondern auch im Alltag: Lange Rotphasen, endlose Kassenschlangen, langsame Fußgänger oder Stau rauben dir den letzten Nerv? Dann geht es dir wie den meisten Menschen. Wir sind ständig in Hektik und wenn es nicht schnell vorangeht, sind wir oft gestresst. Dabei ist dieser Stress so unnötig wie kontraproduktiv, denn mit einem entspannten Geist lassen sich die meisten Dinge doch einfacher bewältigen. Entschleunigung ist hier das Stichwort und kann uns im heutigen Zeitalter, das durch Entwicklung, Fortschritt und Wachstum geprägt ist, einen wichtigen Gegenpol verschaffen. Versuch es doch mal damit, diese vermeintlichen Stresssituationen zur Entspannung zu nutzen, denn dadurch, dass du genervt bist, geht es auch nicht schneller vorwärts.
Tipps:
- Nimm deinen Körper bewusst wahr
- Höre deine Lieblingsmusik
- Erinnere dich an einen schönen Moment
Stress-Trigger erkennen: Blick nach Innen
Häufig stecken hinter den Gefühlen von Stress und Hektik persönliche Sorgen und Befürchtungen. Machst du beispielsweise häufig Überstunden, weil du sonst denkst, dass deine Kollegen und der Chef dich für faul halten könnten? Kochst du jeden Abend nach einem langen Tag noch für die ganze Familie, damit alle zufrieden sind, obwohl du dich total erschöpft fühlst? Dadurch vermeidest du zwar vermeintlich unangenehme Situationen, aber wohler fühlst du dich damit trotzdem nicht. Besser ist es, sich weniger auf die äußere Wirkung deines Verhaltens und mehr auf die eigenen Bedürfnisse zu fokussieren. Hinterfrage, ob dieser Aufwand wirklich immer von dir verlangt wird und such das Gespräch.
Beobachtungen, um Trigger-Punkte herauszufinden:
Welche Momente lösen in dir ein hektisches Gefühl aus?
Was genau löst in diesem Moment deine Nervosität aus?
Was sind deine Sorgen in dieser Situation?
Was kann dir dabei helfen, dich in dieser Lage anders zu fühlen?
Natürlich entspannt langsam sein mit den Original Bach®-Blüten1
Ein ausgeprägter Tatendrang, übertriebener Perfektionismus, ein zu starkes Pflichtgefühl oder die Angst mit einem „Nein, ich kann heute nicht!“ andere vor den Kopf zu stoßen, kann uns davon abhalten, bewusst langsamer zu agieren und so Kräfte zu sammeln. Verschiedene Original Bach®-Blüten können hierbei als emotionale Unterstützung dienen und so dabei helfen, sich die Freiheit zu nehmen, zu entschleunigen.
- Führt dein ausgeprägter Enthusiasmus häufig dazu, dass du auf Kosten deines Wohlbefindens, dir nicht die Auszeit nimmst, die du benötigst? Die Original Bach®-Blüte Vervain kann hier als Hilfe dienen und so dabei unterstützen, abschalten zu können.
- Du lässt dich häufig von anderen vereinnahmen und bist eher bereit Dinge für dein Umfeld zu tun, auch wenn sie dich selbst belasten? Die Original Bach®-Blüte Centaury kann dir dabei helfen, dir eigene Grenzen zu setzen und dich damit wohler zu fühlen, auch mal „Nein“ zu sagen.
- Du tendierst dazu, stets perfekt sein zu wollen? Rock Water kann als Unterstützung dienen, nicht zu verbissen zu agieren und den eigenen Perfektionismus zu zügeln.
- Du besitzt ein starkes Pflichtgefühl und trägst ein hohes Maß an Verantwortung, sodass du in überfordernden Situationen beginnst, an dir selbst zu zweifeln? Die Original Bach®-Blüte Elm kann hier als Unterstützung dienen und so zu innerer Gelassenheit führen.
- Du bist sehr gewissenhaft und zielstrebig weswegen es dir schwerfällt, dir Auszeiten zu erlauben, wenn sie nötig sind? Die Original Bach®-Blüte Oak kann dir zu mehr Bedachtsamkeit verhelfen und dir dabei helfen, dir Pausen zu gönnen, wenn sie nötig sind.