Mit allen Sinnen reisen
Reisen ist großartig. Wir erleben neue Eindrücke, lernen fremde Kulturen kennen und erweitern so unseren Horizont. Gleichzeitig können wir uns von unserem Alltagsstress und der tagtäglichen Routine erholen. Auch das Thema Achtsamkeit spielt hierbei eine Rolle, denn wer wirklich nach inspirierenden Erfahrungen strebt, sollte versuchen:
- Sämtliche Erlebnisse und Begegnungen mit allen fünf Sinnen wahrzunehmen.
- Wirkliches Interesse für Kulturen, Einheimische und Sitten zu haben.
- Offen für neue Erfahrungen zu sein.
Es ist wichtig, sich völlig frei auf die Andersartigkeit eines Landes einzulassen. Nur so ist es möglich, diese neuen Eindrücke auch wirklich wahrzunehmen.
Die neue Art bewusst zu reisen: Slow Travel
Viele kennen das Gefühl, nach Reisen zwar eine Menge Sinneseindrücke gewonnen zu haben, doch sich innerlich dennoch nicht berührt zu fühlen. Bei dem Trend Slow Travel geht es darum, sich nicht durch die Besichtigung zahlreicher Sehenswürdigkeiten berieseln, sondern durch Erfahrungen wirklich bereichern zu lassen. Slow Travel kann als Gegentrend zum Massentourismus verstanden werden und bedeutet, die Reise mit allen Sinnen zu erleben. Dabei ist es am wichtigsten, sich die Zeit zu nehmen, um sich auf Orte und Menschen einzulassen. Diese Art zu reisen gibt es für jeden Geldbeutel und auch ein Reiseführer ist nicht notwendig, denn die Menschen vor Ort können einem erzählen, welche Orte sehenswert sind. Hierbei steht Erholung und Entspannung sowie das Stärken des eigenen Bewusstseins im Vordergrund – wer weiß, vielleicht findet der Reisende damit auch zu sich selbst. Man sollte somit versuchen:
- Statt sämtliche Tourismus-Hotspots zu besuchen, authentische Erfahrungen zu sammeln.
- Nicht alles kontrollieren zu wollen, sondern spontan die Dinge zu tun, auf die man Lust hat.
Tipp: Kleine Rituale auch auf Reisen beibehalten
Wohlfühl-Rituale sollte man auch auf Reisen beibehalten, denn sie können zu Entspannung und an fremden Orten zu Orientierung und Sicherheit verhelfen – egal, ob es der Morgen-Kaffee, die Lieblings-Meditations-Übung oder ein täglicher halbstündiger Spaziergang ist.
Was wirklich auf Reisen zählt sind nicht die Likes
Vor dem ersten Bissen schnell noch ein Foto knipsen und es teilen oder so lange am Strand posieren, bis das perfekte Bild geschossen ist: Alles Erlebte wird mit dem Smartphone festgehalten und meistens direkt in den sozialen Netzwerken gepostet. Durch die Story-Funktion ist dieser Trend noch größer geworden. Der Nebeneffekt? Die schönsten Momente ziehen dabei an uns vorüber, weil wir mehr Wert darauflegen, andere daran teilhaben zu lassen, als sie mit allen Sinnen wahrzunehmen. Dabei zählt genau das: Eine Reise und alle dazugehörigen Erlebnisse auszukosten und wirklich zu fühlen. Besondere Momente festzuhalten ist eine tolle Möglichkeit, sich anschließend an die tollen Eindrücke zurückzuerinnern, aber das bedeutet nicht, jedes einzelne Ereignis aufzunehmen und zu posten.
Tipp: Reisemomente niederschreiben
Halte deine Eindrücke, Erfahrungen und Gefühle in einem Reisetagebuch fest. Zuhause kannst du es mit Erinnerungsstücken wie Muscheln oder Eintrittskarten sowie Fotos schmücken – deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Die kleine Original Bach®-Blüten Reise-Apotheke
Die Original Bach®-Blüten1können als Unterstützung für eine entspannte und erholsame Reise dienen. Je nach Situation sind die Blütenessenzen individuell auf sämtliche Bedürfnisse und Emotionen anwendbar. Folgend sind ein paar Tipps aufgeführt, wie verschiedene Original Bach®-Blüten auf Reisen helfen können.
- Abenteuerurlaub, Relaxen am Strand oder Städtetrip? Die Original Bach®-Blüte Scleranthus kann dir bei der Entscheidung helfen.
- Einen ganzen Berg an Erledigungen vor der Reise? Die Original Bach®-Blüte White Chestnut kann dir helfen, bei den Reisevorbereitungen nicht den Kopf zu verlieren.
- Flugreisen lösen in dir ein mulmiges Gefühl aus? Die Original Bach®-Blüte Mimulus kann dir zu innerer Ruhe verhelfen.
- Dein Überenthusiasmus verhindert Erholung und Entspannung? Die Original Bach®-Blüte Vervain kann Planungswütigen helfen, es ruhiger angehen zu lassen.
Direkt nach dem Urlaub wieder Fernweh und Unlust auf den Alltag? Die Original Bach®-Blüte Honeysuckle kann dir dabei helfen, mit einem Lächeln zurückzublicken und wieder mit neuem Elan durchzustarten.