Die besten Bücher für die persönliche Entwicklung
“Je mehr du liest, desto mehr Dinge wirst du wissen. Je mehr du lernst, desto mehr Orte wirst du besuchen.“
- Dr. Seuss, Autor
Es gibt nichts besseres, als von denen zu lernen, die vor Ihnen neue Wege gegangen sind. Bücher sind eine gute Möglichkeit, das zu tun. Die Erstellung einer Bibliothek mit einflussreichen Büchern über persönliche Entwicklung ist eine ausgezeichnete Investition in uns selbst. Hier sind einige unserer wichtigsten Empfehlungen:
Die 48 Gesetze der Macht – Robert Greene
Greene – bekannt dafür, über Macht zu schreiben – hat dieses Buch mit einigen wertvollen Weisheiten gefüllt. Tipps wie “Gewinnen Sie durch Ihre Taten, niemals durch Argumente” und Appelle, sorgfältiger zu wählen, mit wem wir Zeit verbringen, werden alle das persönliche Wachstum fördern, wenn sie im gesunden Maße genutzt werden.
Du bist der Hammer! - Jen Sincero
Wenn der Slogan eines Buches lautet: „Hör endlich auf, an deiner Großartigkeit zu zweifeln, und beginn ein fantastisches Leben“, dann wissen Sie, dass dieses Werk ein fester Bestandteil jeder Büchersammlung über persönliche Entwicklung sein wird. Sincero, eine New-York-Times-Bestsellerautorin, Life-Coach und nach eigener Aussage motivierender Viehstock, ist hier, um Ihnen den sanften (oder selbstbewussten) Schub zu geben, den Sie brauchen, um das Leben zu führen, das für Sie bestimmt ist.
Selbstbild: Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt - Dr. Carol S. Dweck
In diesem Buch zeigt die Stanford Psychologie-Professorin Carol Dweck anhand jahrzehntelanger Forschung, dass „die Sichtweise, die Sie für sich selbst vertreten, die Art und Weise, wie Sie Ihr Leben führen, zutiefst beeinflusst“. Dr. Dweck enthüllt die Kraft der „Wachstumsdenkweise“ und hilft den Lesern zu erkennen, wie einflussreich es sein kann, sich von festen Denkweisen zu lösen. Sich dabei zu erlauben, Kritik, Herausforderungen und Veränderungen zu nutzen, treibt die persönliche Entwicklung kraftvoll voran.
Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert - Hal Elrod
Schlummertasten-Liebhaber können aufatmen! Hal Elrod ist hier, um den Tag zu retten. In diesem beliebten Buch legt Elrod seine fünfstufige, schlummersichere Weckstrategie dar und hilft Nachteulen, den Morgenblues zu besiegen. Der Versuch, „die Welt jeden Morgen ein Stück mehr zu verändern“ ist ein edles Anliegen, und vielleicht brauchen Sie nur einen guten Pep Talk, der Ihnen dabei hilft, Ihren Morgen von leidvoll in wundervoll zu verwandeln. Also, suchen Sie nicht mehr als nach den Seiten dieses Buches.
Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert - Marie Kondo
Marie Kondo ist die Königin der Entrümpelung. Kondo glaubt, dass ein gepflegtes und organisiertes Zuhause, lediglich von den Dingen gefüllt, die wir benutzen und lieben, unseren Stress massiv reduzieren kann und uns sogar dabei hilft, besser zu schlafen. Sie schlägt vor, dass Leser alles Vorhandene in ihren Häusern betrachten und die Frage stellen: „Weckt dieser Gegenstand Freude?“ Wenn die Antwort „Nein“ lautet, dann muss er gehen. Haben Sie sich jemals leicht (oder sehr) verlegen gefühl wegen der schieren Menge von Dingen in Ihrem Zuhause? Dann ist dieses Buch für Sie.
Die Bullet-Journal-Methode - Ryder Carroll
Dies ist das erste Buch des Gründers des Bullet Journal, einem Tagebuch- und Achtsamkeitssystem, das die Welt im Sturm erobert hat. Nach 20 Jahren Versuch und Irrtum entwickelte Carroll eine Methode, um dem entgegenzuwirken, dass wir mit – in seinen eigenen Worten – „in der am stärksten miteinander vernetzten Epoche der Geschichte schnell den Kontakt zu uns selbst verlieren“. Seine Methode, die bekannt wurde als The Bullet Journal, kann zu allem werden, was Sie benötigen, egal ob Kalender, To-Do-Liste, Skizzenbuch oder Menüplaner – die Liste ist endlos. Es ist eine Methode, bei der es allein darum geht, „die Vergangenheit zu verfolgen, die Gegenwart zu ordnen und die Zukunft zu gestalten“. Wenn Sie also einen Weg suchen, Ihren Geist zu entrümpeln und lieber achtsam und produktiv zu sein, dann lesen Sie dieses Buch.