Bach Embrace the holiday spirit with our health and wellbeing tips for christmas 1440 x 520

Genießen Sie die Feiertage mit unseren fünf Wohlfühltipps

Es ist die Zeit der Freude, Zeit mit den Liebsten, aber das ganze Treiben der Feierlichkeiten kann stressig und manchmal auch zu viel sein. Speziell für Sie stellen wir hier unsere fünf wichtigsten Selbstfürsorge-Tipps für die Feiertage vor.

Fühlen Sie sich verbundener

Sich mit Freunden und der Familie zu treffen ist ein wunderbarer und äußerst lohnender Aspekt der Weihnachtszeit und die Vorteile davon sind bekannt. Soziale Bindungen zu haben und das Gefühl, dazuzugehören, steht in einer engen Verbindung mit einem längeren und zufriedenerem Leben.

Darüber hinaus ist Selbstlosigkeit und sich um andere zu sorgen ebenfalls von Bedeutung. Selbstlosigkeit hilft uns, über den Tellerrand hinaus zu blicken und an andere zu denken, die sich zu dieser Jahreszeit einsam oder isoliert fühlen. Freiwilligenarbeit kann unser Zugehörigkeitsgefühl verbessern und die Positivität erhöhen. Wohltätigkeitsorganisationen, die hilfsbedürftige Menschen wie ältere Menschen und Obdachlose unterstützen, würden sich durch die Bank über Ihre Hilfe in jeder erdenklichen Weise zu Weihnachten freuen.

Alternativ dazu sind willkürliche Handlungen der Zuneigung eine andere Art des Schenkens. Zum Beispiel könnten Sie für eine Tasse Tee oder Kaffee und ein Gespräch bei einem älteren Nachbarn vorbeischauen oder ein heißes Getränk und warmes Essen für einen Obdachlosen kaufen und ein paar Minuten mit ihm plaudern.

Bleiben Sie aktiv!

Aktiv zu bleiben und sich während der Weihnachtszeit Zeit für körperliche Aktivität zu nehmen, kann sowohl Ihrer körperlichen als auch Ihrer geistigen Gesundheit zugute kommen. Hinaus an die frische Luft zu gehen hilft, Ihre Müdigkeit zu bekämpfen und das Tageslicht hebt die Stimmung deutlich. Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, überschüssige Kalorien zu verbrauchen. Hier ein paar Ideen:

  • Ein stundenlanger Winterspaziergang nach einer üppigen Mahlzeit
  • Sie könnten auch laufen gehen - Weihnachtsläufe sind mittlerweile eine beliebte Gelegenheit, aktiv zu werden und Kostüme zu tragen, während man einer Wohltätigkeitsorganisation etwas Gutes tut.
  • Laufen ist auch für seine psychischen Vorteile bekannt - es ist ideal, um Stress abzubauen und setzt auch Wohlfühlhormone frei.
  • Schwimmen ist eine großartige Form der Aerobic, es kräftigt die Muskulatur und belastet die Gelenke nicht. Außerdem ist es ideal für Ihre Aufmerksamkeit und eignet sich hervorragend, um Zeit mit sich selbst zu verbringen und einfach abzuschalten.

Als Alternative können Sie sich ein kurzes Krafttraining zusammenstellen und es im Freien durchführen, oder probieren Sie es einmal mit Tanzen.

Machen Sie etwas Kreatives

Bauen Sie Stress bereits im Vorfeld der Feierlichkeiten ab, indem Sie kreativ werden. Sie könnten mit Schreiben beginnen oder Sie gestalten oder bemalen Ihre Weihnachtskarten selbst. Kreative Aktivitäten können unser Glücksgefühl steigern, indem sie unseren Geist entspannen und beruhigen. Sie kommen uns auch zugute, indem sie unsere Stimmung aufhellen und sind ein guter Ausgangspunkt für die Verarbeitung unserer Gefühle.

Über die Feiertage Tagebuch führen ist eine tolle Idee, um überwältigende Gefühle in Schach zu halten. Das Wesentliche der Schönheit von Winterlandschaften und verschneiten Szenerien zu erfassen ist für kreative Köpfe eine wahre Freude.

Oder Sie stellen sich selbst einem monatlichen Fotowettbewerb, bei dem Sie jeden Tag ein anderes Foto machen müssen. Ein toller Grund, um Erkundungen im Freien zu unternehmen.

Eine der Freuden der Weihnachtszeit ist es, dass Sie mehr Zeit für sich selbst haben. Ob Sie nun gehofft hatten, Ihre Zeit dem Lesen oder gar dem Schreiben eines Buches zu widmen - tun Sie es einfach!

Bleiben Sie in Verbindung mit anderen Menschen

 Wenn wir uns mit anderen verbundener fühlen, hilft uns dies zu erkennen, wann Freunde und Familienmitglieder sich ängstlich oder überfordert fühlen. Gleichermaßen, wenn wir ähnliche Gefühle hegen, kann es enorm hilfreich sein, darüber zu sprechen, was in der anderen Person vorgeht. Wenn Sie sich ängstlich fühlen, kann ein privates Gespräch bei einer Tasse Kaffee wirklich helfen. Ihre Gedanken durchzugehen und in einem Tagebuch zu Papier bringen ist eine weitere gute Idee. Jeden Tag noch einmal zu durchdenken, indem Sie eine Sache notieren, für die Sie besonders dankbar sind, kann für Ihr geistiges Wohlbefinden von echtem Vorteil sein.

Halten Sie inne und legen Sie eine Pause ein

Zu lernen zu beobachten, wann Sie gestresst werden und zu erkennen, wann Sie erste Anzeichen der Überforderung erleben ist für eine gute Selbstfürsorge von Bedeutung. Wenn Ihr Stresspegel weiter steigt und es immer deutlicher wird, erlauben Sie sich selbst, sich eine Auszeit zu nehmen und eine Pause einzulegen.

Suchen Sie sich das Beste aus diesen hervorragenden Entspannungstechniken aus, die Ihnen allesamt dabei helfen werden, Ihren Stresspegel zu senken und Sie zurück in den Moment zu bringen. Meditation, Aufmerksamkeit, Yoga sind alles anerkannte Möglichkeiten zur Selbstfürsorge. Wenn Sie zum Beispiel Yoga zu Hause ausprobieren möchtest, testen Sie doch einmal ein paar Trainingseinheiten auf Yoga with Adrienne (YouTube). Adriennes Yogatraining ist sehr beliebt und für wirklich jeden geeignet.