Warum die Verbindung zur Natur gut für Sie ist
Zeit in der Natur zu verbringen bietet unzählige Vorteile für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wenn Sie das Beste aus Grünflächen, Wäldern, Flüssen, Seen, Stränden und Naturschutzgebieten für sich herausholen, haben Sie die perfekte Möglichkeit, sich zu entspannen, zu reflektieren und Ihrem Geist und Körper Vorteile zu verschaffen. Hier sehen wir uns an, warum mehr von uns all die wunderbaren Geschenke, die die Natur zu bieten hat, annehmen sollten.
Eine Dosis Glück
Der Kontakt mit der Natur gibt uns ein besseres Gefühl. Forscher des King's College London fanden heraus, dass unser Wohlbefinden steigt, wenn wir in der freien Natur in der Stadt sind und Bäume sehen, Vogelgesang hören, den blauen Himmel beobachten und uns mit der Natur verbunden fühlen(1).
Die regelmäßige Verbindung mit der Natur hilft, unser Glücksgefühl zu steigern. Darüber hinaus ruft das Eintauchen in das, was die Natur für Auge und Ohr zu bieten hat, ein Gefühl der Ruhe hervor, es ist die ideale Stärkung, die uns hilft, am Ende eines arbeitsreichen Tages oder einer arbeitsreichen Woche abzuschalten.
Machen Sie sich die Verbindung zur Natur zur Gewohnheit, indem Sie einen täglichen Spaziergang machen und dabei besonders auf die Anzahl der Bäume achten, an denen
Sie vorbeikommen, wie oft Sie Vogelgesang hören und wie sich dessen Klang ändert. Wenn Sie sehr beschäftigt sind und nicht nach draußen gehen können, hilft Ihnen ein offenes Fenster, durch das Sie die Vögel zwitschern hören können zumindest, die Verbindung zur Natur aufrechtzuerhalten. Wenn Sie mehr Zeit haben, das, was die Natur zu bieten hat, zu erkunden, nutzen Sie einen Naturlehrpfad, folgen Sie einem Flussbett oder laufen Sie am Strand entlang, um Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Die Verbindung mit der Natur bietet uns auch die perfekte Gelegenheit, das Leben um uns herum zu verlangsamen, zu stoppen und uns darauf einzulassen. Zum Beispiel können Sie beobachten, wie die Pflanzen Licht reflektieren und die Blätter im Herbst ihre Farbe ändern. Wenn wir diesen kleinen Details mehr Aufmerksamkeit schenken, können wir unsere Sinne ansprechen. Sie können die schönen Dinge, die Sie gesehen haben, notieren oder drei naturbezogene Momente beschreiben, die Sie zum Lächeln gebracht haben. Das ist eine großartige Möglichkeit, in die tägliche Selbstreflexion einzusteigen.
Entspannen und beobachten
Das „Baden im Wald“, auch bekannt als Shinrin-Yoku, ist ein japanisches Konzept, das die Menschen ermutigt, Zeit in der Natur zu verbringen. Nach Untersuchungen der japanischen Chiba-Universität kann die Tatsache, sich mit Bäumen zu umgeben, Vorteile für die Konzentration und das Gedächtnis bieten. Eine Chemikalie, die von Bäumen und Pflanzen freigesetzt wird, genannt Phytoncide, hat nachweislich Vorteile für das Immunsystem. Die Forschungsergebnisse veranlassten die japanische Regierung, Shinrin-Yoku in das Gesundheitsprogramm des Landes aufzunehmen(2).
Forstmediziner Dr. Quing Li ist der Autor von Shinrin-Yoku: Die Kunst und Wissenschaft des Waldbadens. Dr. Qi glaubt, dass wir so konzipiert sind, dass wir uns mit der Natur verbinden, „dem Wind lauschen und die Luft schmecken“ sollten. In seinem Buch rät er, alle Geräte hinter sich zu lassen, ziellos und langsam zu gehen und sich von seinem Körper leiten zu lassen. „Sie genießen die Geräusche, Gerüche und Bilder der Natur und lassen den Wald herein“, sagt er.
Betätigen Sie sich im Freien
Wir könnten auch körperlich aktiv sein und die Wellness-Vorteile nutzen, indem wir uns entscheiden, zu laufen, Rad zu fahren, zu wandern oder eine Yoga- oder Meditationssitzung in einer natürlichen Umgebung zu machen. Alternativ können Sie die Vorteile der Verbindung mit der Natur nutzen und Aktivitäten, wie z. B. Schwimmen, ausführen. Camping ist eine weitere gute Möglichkeit zu erkunden, was die Natur zu bieten hat.
Einfach auf einer Bank sitzen oder sich auf einer Wiese entspannen und dabei die Zeit mit der Natur und der damit verbundenen Ruhe genießen, kann ebenfalls gut funktionieren. Bevor Sie Ihren Tag beginnen, nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit für sich selbst und genießen Sie es, im Garten zu sitzen und dem Vogelgesang am Morgen zu lauschen.
Seien Sie kreativ
Ein Tagebuch führen kann auch das Wohlbefinden steigern, Ihre Aufzeichnungen darüber, was Sie bei Ihrem Besuch in der Natur erleben können dazu beitragen, Ihre Beobachtungsfähigkeiten zu schärfen und Ihre Verbindung zu Natur und Erde zu verbessern.
Sie können außerdem Ihre fotografischen Fähigkeiten auffrischen, indem Sie tolle Bilder festhalten, über die Sie reflektieren und die Sie mit anderen teilen können. Sie könnten damit beginnen, einen Spaziergang in der Natur zu machen, sich umzusehen und etwas Zufälliges auszuwählen, das Ihnen ins Auge sticht. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, denn Ihre Verbindung zur Natur wird weiter gestärkt, wenn Sie mit den Bildern, Geräuschen und Gerüchen der Natur vertrauter werden.
Das, was Sie jeden Tag aufnehmen, liegt bei Ihnen!
(1) King’s College London (2018). Die Studie deutet darauf hin, dass Bäume, Himmel und Vogelgezwitscher in Städten für das geistige Wohlbefinden von Vorteil sind
(2) Zentrum für Umwelt, Gesundheit und Feldwissenschaften, Chiba-Universität (2010). Die physiologischen Auswirkungen von Shinrin-yoku (die Atmosphäre des Waldes aufnehmen oder im Wald zu „baden“): Belege aus Feldversuchen in 24 Wäldern in ganz Japan