Bach Blog Interior design bring nature indoors 1400x420

Fünf Dekoideen, um die Natur nach Hause zu holen

Draußen in der Natur zu sein, kann in dieser Zeit befreiend wirken und uns helfen, einige unserer Sorgen zu vergessen, etwas Vitamin D zu tanken und uns auf die Schönheiten zu konzentrieren, die der Frühling bringen kann. Während einige von uns vielleicht das Glück haben, einen Garten zu haben oder auf dem Land zu leben, fühlen wir uns für viele vielleicht ein wenig in unseren eigenen vier Wänden oder einem Beton-Dschungel gefangen. Wenn es für Sie im Moment schwierig ist, in der Natur zu sein, warum versuchen Sie dann nicht, sie einfach nach drinnen zu holen? Hier sind ein paar einfache Einrichtungsideen, die Sie ausprobieren können, um ein von der Natur inspiriertes Raumklima zu schaffen:

1. Zimmerpflanzen, Kräutergärten, Terrarien

Das erste, was man tun kann, um die Natur ins Haus zu bringen, ist, die Natur buchstäblich ins Haus zu bringen. Gewöhnlich finden Sie Zimmerpflanzen und Samen in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft, aber sie sind auch online erhältlich. Obwohl sich Pflanzen ein wenig einschüchternd anfühlen können, müssen Sie kein Botanikexperte sein, um sie zu pflegen. Sie müssen nur eine Pflanze finden, die zu Ihnen passt. Bekommt ihr Zuhause viel Licht ab? Wenn ja, entscheiden Sie sich für Sukkulenten, Kakteen oder Orchideen, da sie nicht viel Wasser benötigen und in stärkerem Licht gedeihen. Wenn es in Ihrer Wohnung eher feucht wird oder Sie Ihr Badezimmer in ein tropisches Paradies verwandeln möchten, entscheiden Sie sich für Pflanzen wie eine japanische Mooskugel. Ein Terrarium zu gestalten, kann auch eine unterhaltsame Aktivität sein. Wenn Sie jedoch nicht das Gefühl haben, einen grünen Daumen zu haben, und lieber das Aussehen der Natur haben möchten, ohne sich um die Erhaltung der Dinge kümmern zu müssen, könnenPlastikpflanzen oder Trockenblumen eine großartige Bereicherung für jeden Raum sein.

2. Muster und Textilien aus der Natur

Wussten Sie, dass viele Muster aus der Natur kommen? Schauen Sie sich ein Bild eines Waldes oder eines Blumenfeldes an und sehen Sie die Linien und Formen der Pflanzen und Farben, die sich ineinander kreuzen. Kissen, Überwürfe und natürliche Stoffe können einem Raum leicht Farben, Muster und Texturen verleihen. Versuchen Sie, ein Farbschema zu wählen: Neutrale und Grüntöne, wenn Sie sich für eine holzige, gemütliche Atmosphäre entscheiden, oder helle, kontrastierende Farben, wenn Sie sich für etwas Floraleres entscheiden. Versuchen Sie, innerhalb dieses Farbschemas ein oder zwei Muster oder Texturen zu finden. Wenn Sie diese mischen und aufeinander abstimmen, können Sie Texturen nachbilden, die Sie im Freien finden. 

3. Natürliches Licht

Es gibt zwar nichts Schöneres, als bei blauem Himmel und Sonnenschein aufzuwachen, aber wenn Sie nicht in der Lage sind, das Wetter zu genießen, kann das auf die Stimmung drücken. Hier sind jedoch ein paar Dinge, die Sie tun können, damit Sie den Tag auch drinnen genießen können. Wenn dies nicht bereits der Fall ist, versuchen Sie, häufig benutzte Möbel so umzustellen, dass sie näher am Fenster stehen. Wenn z.B. Ihr Sofa vor dem Fenster steht und Ihr Schreibtisch an der Wand steht, tauschen Sie sie aus, so dass Sie während der Arbeit den ganzen Tag aus dem Fenster schauen können. Wenn Ihr Zuhause nicht viel natürliches Licht erhält, versuchen Sie, die Glühbirnen von hellem Weiß gegen ein warmes Gelb auszutauschen. Das schafft ein natürlicheres, gemütlicheres Gefühl.

4. Naturgeräusche

Wenn Sie sich danach gesehnt haben, den Klang von Vögeln, Grillengezwitscher oder Meereswellen zu hören, sind Sie nicht allein! Und während sich das Geräusch von Autos den ganzen Tag lang ziemlich anstrengend anfühlen kann, wenn man drinnen gefangen ist, kann es auch ziemlich einsam und sogar unheimlich sein, überhaupt nichts zu hören. Schließen Sie Ihre Augen und versuchen Sie sich vorzustellen, in welcher Umgebung Sie sich jetzt gerade befinden möchten. Stellen Sie sich die Tiere vor, die Sie hören würden, vielleicht das Geräusch von Bäumen, die in der Brise rauschen, oder einen tröpfelnden Bach. Wenn Sie sich die Umgebung ausgesucht haben, suchen Sie auf YouTube nach "Naturgeräuschen", gefolgt von der Umgebung, die Sie ausgewählt haben. Es gibt so viele Videos, aus denen Sie auswählen können, um sie im Hintergrund abzuspielen. Naturgeräusche können Ihnen nicht nur das Gefühl geben, Zeit draußen zu verbringen, sie können Ihnen auch helfen, sich zu konzentrieren, zu meditieren und zu entspannen.

5. Kerzen und Öldiffusoren

Jetzt, wo Sie die Bilder, Texturen und Geräusche Ihrer Innen- und Außenumgebung im Griff haben, brauchen Sie nur noch den Geruch - und das ist einfach genug! Blumen-, Gras- oder Kiefernkerzen sind eine großartige Option, aber wir empfehlen auch, nach einem Diffusor für ätherische Öle Ausschau zu halten. Die Öle halten viel länger, und Sie können sie mischen und aufeinander abstimmen, um das ideale sensorische Erlebnis für Sie zu schaffen.