Wie du das Beste aus deinem nicht so perfekten Sommer machst
"Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus."
Du hast deine Pläne für den Sommer über den Haufen geworfen? Du sehnst dich nach einem Urlaub à la Instagram? Du hast keine Lust mehr auf Parkbesuche oder Spaziergänge? Egal, wie deine jetzige Situation aussieht, stehen dir viele Möglichkeiten offen, um deinen Sommerurlaub zu genießen. Wir finden, dass der diesjährige Sommer eine perfekte Chance ist, nach innen zu schauen und mehr Selbstliebe und innere Wellness zu praktizieren. Um deinen Sommerurlaub zum seelischen Spa werden zu lassen, hat das Team von Original Bach-Blüten ein paar Tipps für den Anfang für dich zusammengestellt.
1. Finde ein neues Hobby
Ganz gleich, ob du viele oder gar keine Hobbys hast, ist der Sommer die perfekte Zeit, um ein neues zu finden. Ein Hobby kann dir dabei helfen, deine Gedanken zu sortieren, neue Fähigkeiten zu erlernen und deinen Geist zu erweitern, während du gleichzeitig etwas machst, das dir Freude bereitet. Vielleicht kannst du das schönere Wetter nutzen, um Fahrrad zu fahren oder zu wandern. Du kannst auch etwas Handfestes, wie Gärtnern lernen, oder etwas Kreatives wie Häkeln, Nähen, Malen oder Töpfern ausprobieren. Ein neues Hobby musst du nicht alleine anfangen. Fordere ein paar Freunde heraus mitzumachen. So könnt ihr gemeinsame Interessen entdecken, neuen Gesprächsstoff finden, und gemeinsam Zeit verbringen. Schreibe alle Hobbys auf, die dich interessieren, und wähle ein paar zum Ausprobieren aus. Wenn du feststellst, dass dir etwas doch nicht so viel Spaß macht, wie du gedacht hast – keine Sorge! Probiere einfach etwas anderes aus. Du hast nichts zu verlieren.
2. Nimm dir Zeit für dich selbst - jeden Tag
Auch wenn du diesen Sommer vielleicht nicht verreist, hast du eventuell das Bedürfnis, deinen Tag mit verschiedenen Aktivitäten zu füllen, z. B. Freunde im Park treffen, kochen oder Sport treiben. Aber es ist wichtiger denn je, sich jeden Tag etwas Zeit für sich selbst zu nehmen. Das kann das Lesen eines Buches sein, Meditation, ein Spaziergang allein statt mit einem Familienmitglied oder auch einfach nur 5 Minuten länger im Bett liegen.
3. Priorisiere deine innere Wellness
Anstatt dich darauf zu konzentrieren, was du alles in deinem Leben weglassen solltest, fokussiere auf das, was du ergänzen kannst. Wenn du dich gesünder ernähren möchtest, schneide dir zusätzlich zu deinem normalen Frühstück einfach ein paar Früchte auf oder probiere neue Gemüsesorten aus. Während des Sommerurlaubs wirst du viel Zeit haben, um herauszufinden, wann und wie oft du positive Gewohnheiten in deinen Tagesablauf einbauen kannst. Eine Gewohnheit, die wir lieben, ist den Tag mit positiven Affirmationen zu beginnen. Sie sind eine entspannende Art und Weise, deinen Morgen zu beginnen und sich in schwierigen Situationen zu erden. Ein paar positive Affirmationen, die du ausprobieren kannst, sind z. B. „Ich bin genug!“, „Ich bin ein Gewinner!“, „Ich bin selbstbewusst!“, „Ich habe keine Angst!“ und „Ich schaffe das!“
4. Schreibe Tagebuch
Regelmäßig Tagebuch zu führen, kann dir helfen abzuschalten, zu reflektieren, dir Zeit für dich selbst zu nehmen und sogar dein Gedächtnis verbessern. Aber Menschen können sich oft wenig mit dem Gedanken an ein Tagebuch anfreunden. Sie denken, dass sie alles aufschreiben müssen, was sie während des Tages getan haben oder jeden Gedanken, den sie während des Tages hatten. Tatsächlich kannst du dein Tagebuch führen, wie du möchtest. Egal, ob du stundenlanges schreiben liebst oder einfach nur den schönsten Moment des Tages festhalten willst - finde eine Möglichkeit, bei der du dich jeden Tag darauf freust, etwas zu schreiben.
5. Mache einen Online-Kurs
Wenn die Pandemie eines bewiesen hat, dann ist es, dass wir fast alles online machen können. Jetzt, wo viele Universitäten ihre Vorlesungen ins Internet verlegt haben, wird es immer selbstverständlicher, online zu lernen. Wenn du nach etwas Akademischem suchst, recherchiere die digitalen Angebote, wie z. B. Vorlesungsvideos, von Universitäten. Wenn du nach etwas Kreativerem oder Lukrativerem suchst, wirst du bei den tausenden Videos auf YouTube sicher fündig. Vielleicht kannst du sogar dein Hobby zum Beruf machen. Wenn du begeisterter Yogi bist, mache mit einer digitalen Ausbildung zum Yoga-Lehrer den nächsten Schritt. Egal, welche Fähigkeit oder Kenntnis du dir aneignen möchtest, sie ist nur eine kurze Online-Suche entfernt.
6. Nimm dir Zeit zum Nachdenken
Wir haben in diesem Jahr viel durchgemacht, und die Dinge haben sich wahrscheinlich stressigerem als sonst angefühlt. Deshalb ist es wichtig, einen Schritt zurückzutreten und darüber nachzudenken, wie weit man gekommen ist. Obwohl wir wahrscheinlich weniger physisch miteinander verbunden waren als früher, waren wir wahrscheinlich virtuell viel mehr verbunden als je zuvor. Und obwohl es großartig war, diese Verbindung zu anderen online zu finden, können soziale Medien und die Nachrichten oft überwältigend sein und uns davon abhalten, unseren eigenen gegenwärtigen Zustand zu schätzen. Um dir zu helfen, im Moment zu leben, lege während deines Urlaubs eine Social-Media-Pause ein. So kannst du dich mehr auf dich selbst konzentrieren, anstatt darüber nachzudenken, was andere tun oder was sie über dich und deinen Urlaub denken. Versuche, während deiner Social-Media-Pause darüber nachzudenken, was dir wichtig ist, wofür du dankbar bist und wie du weiter wachsen und positive Gedanken kultivieren kannst.