Wie du zur Weihnachtzeit Geben und Spenden kannst
Der Zauber des Gebens ist etwas ganz Besonderes – es ist ein großartiges Gefühl einem lieben Menschen etwas zu schenken und dabei ihren Gesichtsausdruck zu beobachten. Trotzdem kann es sich manchmal als schwierig erweisen das perfekte Geschenk für jemanden zu finden, wenn man unter Zeitdruck steht, oder gar keine Ideen hat. Während das Schenken eines physischen Geschenks einige der Vorteile des guten Willens ernten kann, kann das Lernen, in allen Aspekten unseres Lebens mehr zu geben, einen noch größeren Einfluss auf unser emotionales Wohlbefinden haben. Es kann uns introspektiver, empathischer und selbstloser machen und unsere Beziehungen zu anderen stärken.
Das Bach-Team hat einen kurzen Leitfaden zusammengestellt, der dir helfen soll, das Beste aus dem Geben zu machen und jeden Tag Freude am guten Willen zu finden.
Geschenke im Voraus planen:
Last-Minute-Geschenke sind nicht nur anstrengend zu kaufen, sondern können auch halbherzig wirken, da wir oft nicht wissen, wie viele Geschäfte wir auf der Suche nach einem Geschenk durchforsten müssen, und uns vielleicht einfach für das Erste entscheiden, was wir sehen. Um Last-Minute-Einkäufe zu vermeiden, solltest du dir eine Liste aller bevorstehenden Ereignisse, Geburtstage und Feiertage aufschreiben, damit du immer gut vorbereitet bist. Wir empfehlen dir, mit der Planung eines Geschenks mindestens einen Monat im Voraus zu beginnen - das gibt dir genügend Zeit, Ideen zu entwickeln und den besten Ort zu recherchieren, um das perfekte Geschenk zu finden. Wenn du etwas online bestellst, denke daran, dass es oft mehrere Wochen dauern kann, bis eine Bestellung aus einem anderen Land eintrifft.
Persönliche Geschenke:
Schenken soll etwas Besonderes sein; es soll nicht nur zeigen, dass dir die Person dir etwas bedeutet, sondern auch, dass du sie kennst und verstehst. Deshalb werden persönliche Geschenke so gut angenommen und können die Verbindung zwischen zwei Menschen stärken. Freunde und Familie erwähnen im Gespräch oft Dinge, die sie gerne hätten, aber wenn die Zeit gekommen ist, ein Geschenk für sie zu kaufen, ist es vielleicht schwierig, sich daran zu erinnern, was diese Dinge waren. Führe eine Liste auf deinem Handy oder in einem Notizbuch und notiere die Ideen jedes Mal, wenn sie im Gespräch zur Sprache kommen. Wenn Weihnachten oder Geburtstage anstehen, wirst du bereits eine Fülle von Optionen zur Auswahl haben, was dir wertvolle Zeit erspart und sicherstellt, dass du das perfekte Geschenk auswählst.
Lieben Menschen helfen:
Beim Geben geht es nicht nur um materielle Geschenke, und es kann an sich schon ein großartiges Geschenk sein, wenn man jemanden bei etwas unterstützt oder seine Zeit den Menschen schenkt, die man liebt. Hören deinen Freunden und Familie zu und nimm dir Zeit für sie; gebe ihnen Ratschläge oder sei in schwierigen Zeiten einfach für sie da. Wenn du ein gesprächiger Mensch bist, denke daran, auch anderen Fragen zu stellen - wie es ihnen geht, wie sie sich fühlen, was sie gemacht haben - und sich ihre Antworten wirklich anzuhören. Das hilft, stärkere Bindungen zu anderen aufzubauen.
Freiwilligenarbeit:
Wie bei der Hilfe für Freunde kann die Hilfe für andere durch Freiwilligenarbeit eine großartige Möglichkeit sein, zu geben, indem du Menschen in Not hilfst. Freiwilligenarbeit kann so groß oder klein sein, wie du möchtest. Du kannst z. B. in einem örtlichen Tierheim oder einem Wohltätigkeitsladen ehrenamtlich arbeiten oder mit Freunden einen Strand oder Park aufräumen. Wenn du über Fähigkeiten verfügen, von denen andere deiner Meinung profitieren können, kannst du z. B. Freunden Unterricht in etwas geben.
Spende an Organisationen, die dir wichtig sind:
Wenn du gerne eine Geldspende tätigen möchtest, aber von der Menge der Organisationen da draußen überwältigt bist, ist es wichtig, dass du gut recherchierst, bevor du etwas spendest. Lege zunächst ein Budget fest. Dann überlege, wie oft du spenden möchtest. Würdest du lieber einmal an eine Organisation oder mehrmals im Laufe des nächsten Jahres spenden, oder würdest du lieber jeden Monat an eine andere Organisation spenden? Wenn du gerne sehen möchtest, wie deine Spende verwendet wird, spende an eine Organisation vor Ort. Wenn du kein Geld zum Spenden hast, kannst du z. B. auch alte Kleidungsstücke, Bücher oder Haushaltsgegenstände spenden, oder sogar Essen an örtliche Tafeln.
Noch ein Tipp: Fair-Trade-Läden. Läden für wohltätige Zwecke sind ein toller Ort, um einzigartige Geschenke zu finden und eine tolle Möglichkeit, um lokale Geschäfte zu unterstützen.