Bach Global Lifestyle Why Your Emotional Wellbeing is Important for 2021 1440x400

Warum dein emotionales Wohlbefinden für 2021 wichtig ist

Emotionales Wohlbefinden ist ein Begriff, den wir im letzten Jahr oft gehört haben, aber was genau bedeutet dieser und warum sollten wir uns im Jahr 2021 mit ihm vertraut machen?

Dein emotionales Wohlbefinden beeinflusst, wie du denkst und fühlst oder dich in deinem Alltag verhältst. Es beeinflusst auch deine Fähigkeit, Stress zu bewältigen und Herausforderungen im Leben zu meistern, Beziehungen aufzubauen und konstruktiv voranzugehen, wenn du mit Rückschlägen und Schwierigkeiten konfrontiert wirst.

Sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen bedeutet aber nicht, dass du immer glücklich und frei von negativen Gedanken und Emotionen sein musst. Stattdessen geht es darum, die richtigen Fähigkeiten und Ressourcen zu entwickeln, um für die Höhen und Tiefen des Lebens gerüstet zu sein.

Hier sind einige der Gründe, warum du emotionales Wohlbefinden im Jahr 2021 priorisieren solltest:

 

Bessere Stimmung

Stress ist leider ein normaler und unvermeidlicher Teil des Lebens. Wenn wir uns überwältigt oder emotional ausgelaugt fühlen kann das leicht unsere emotionale Balance beeinflussen. Wenn du dir Zeit nimmst, dein emotionales Wohlbefinden bewusst zu fördern, kann das einen unglaublich positiven Einfluss auf deine Stimmung haben, ganz egal, ob du dir Zeit für Freunde oder Familie nimmst, Achtsamkeitsübungen und geführte Meditationen machst oder deine Lieblings-Playlist hörst. Um deine Stimmung zu heben, musst du keine großen Veränderungen vornehmen. Oft sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied ausmachen können.

 

Körperliche Gesundheit

Emotionales Wohlbefinden kann unsere körperliche Gesundheit positiv beeinflussen. Wenn du Zeit mit deinen Liebsten verbringst oder etwas für deine innere Wellness tust, kann dir das helfen, zu entspannen. Auf der anderen Seite kann ein Streit oder eine stressige Situation dazu führen, dass du dich körperlich angespannt fühlst. Emotionales Wohlbefinden und körperliche Gesundheit beeinflussen sich gegenseitig. Sind unsere Emotionen in Balance sind wir voller Motivation und auch Sport zu treiben oder uns körperlich zu betätigen, spüren wir oft einen positiven Einfluss auf unsere Stimmung, da unser Körper Wohlfühlstoffe, sogenannte Endorphine, freisetzt.

 

Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl

Wenn wir uns überwältigt oder emotional erschöpft fühlen, können unser Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl einen Tiefpunkt erreichen. Das kann manchmal bedeuten, dass wir uns selbst und die Welt um uns herum in einem eher negativen und kritischen Licht sehen und uns weniger in der Lage fühlen, die Herausforderungen, die das Leben unweigerlich an uns stellt, anzunehmen. Wenn diese negativen Emotionen hochkommen und du dich dabei ertappst, selbstkritisch zu sein, versuche darüber nachzudenken, was du einem Freund in einer ähnlichen Situation sagen würdest. Denke an die Dinge, in denen du gut bist und sei ein bisschen sanfter zu dir selbst - wir geben anderen oft viel bessere Ratschläge als uns selbst.

  

Emotionale Resilienz

Dein emotionales Wohlbefinden zu priorisieren kann dir helfen mit Druck umzugehen und dir die Bewältigungsstrategien in die Hand zu geben, die du brauchst, um die Auswirkungen von Stress auf dein Leben zu reduzieren. Emotionale Resilienz ist nicht nur deine Fähigkeit, dich von schwierigen Umständen zu erholen, sondern auch deine Fähigkeit, dich an herausfordernde Situationen auf konstruktive Art und Weise anzupassen. Versuche Situationen, die dich stressen, wie ein Puzzle zu sehen und dich auf einzelne Puzzleteile zu konzentrieren, anstatt das gesamte Bild. Dass kann dir helfen, diese Situationen systematischer anzugehen.

 

Produktivität und Fokus

Wenn das Leben uns überfordert, ist es oft schwer, sich zu fokussieren und die Motivation zu finden, unsere Ziele zu erreichen, sei es in der Arbeitswelt oder im Privatleben. Wenn wir uns auf die Dinge konzentrieren, die wir brauchen, um unser emotionales Wohlbefinden zu stärken, sind wir besser in der Lage, unsere Emotionen zu kontrollieren und im Gegenzug wahrscheinlicher produktiv und fokussiert in unserem täglichen Leben zu sein. Denke darüber nach, wie du dich auf den kommenden Tag optimal vorbereiten kannst, einschließlich der Priorisierung einer guten Schlafqualität und dem Üben, im Moment zu leben, anstatt sich über die Vergangenheit oder die Zukunft zu sorgen.

 

Empathie und Mitgefühl

Wenn du mit den Fähigkeiten ausgestattet bist, die du brauchst, um deine Emotionen zu verstehen und zu managen, ist es einfacher, stärkere Verbindungen zu anderen aufzubauen und mehr Empathie und Mitgefühl zu zeigen. Du bist auch besser in der Lage, deine Gefühle auf eine produktive Art und Weise auszudrücken und gesündere Beziehungsgrenzen zu schaffen, sei es mit einem Partner oder Familienmitglied, Freunden oder sogar Kollegen.

Weitere spannende Artikel: